Einladung zum 3. Bauhandwerkstag auf der Baumesse Chemnitz 2019

Beginnend mit dem Eröffnungs-Podiumsgespräch zum Thema "Energieeffizienz um jeden Preis? - Die EnEV zwischen Machbarkeit und Regulierungswahn" wartet auf Bauprofis am Eröffnungstag (01.02.2019) ein bunt gefächertes Programm von Fachvorträgen:
Am Gemeinschaftsstand der Architektenkammer Sachsen und der Ingenieurkammer Sachsen (Halle 1 / Stand T1):
14:00 Uhr | Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit von Umweltgutachten bei Bauvorhaben Dr.-Ing. Thomas Krauß, Beratender Ingenieur |
14:30 Uhr | Richtig vermessen – planungssicher gebaut! Dipl.-Ing. (FH) Andreas Lantzsch, Öfftl. bestellter Vermessungsingenieur, Beratender Ingenieur |
15:00 Uhr | Schimmel, Baumangel oder Nutzungsfehler Dr.-Ing. Ronald Franke, Freier Architekt |
Am Stand der Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH (Halle 1 / Stand A2):
13:30 Uhr | Massivbau nach EnEV 2016 ohne zusätzliche Dämmung noch möglich? Dipl.-Ing. (FH) Susanne Weichold, Wienerberger GmbH |
14:00 Uhr | Energetische Sanierung - wie gehen Sie vor? Dipl.-Ing. Freia Frankenstein-Krug, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH |
14:30 Uhr | Hygiene- und energieeffiziente Lüftung mit Wärmerückgewinnung in der Praxis Udo Stäudten, Geschäftsführer InovaTech GmbH |
15:30 Uhr | Schimmel? Innendämmung von Außenwänden - wichtig aber richtig! Dipl.-Ing. (FH) Stefan Vetter, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH |
16:30 Uhr | Energieeffizienz um jeden Preis? Die EnEV zwischen Machbarkeit und Regulierungswahn Dipl.-Ing. Freia Frankenstein-Krug und Dipl.-Ing. (FH) Stefan Vetter, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH |
Fachforum (Halle 2):
13:30 Uhr | "Dichte Gebäudehülle kontra Mindestluftwechsel. Risiken und Konsequenzen." Jochen Hofmann, Trainer Comfosystems, Zehnder Group Deutschland GmbH |
Hinweis: Dieser Kurzvortrag wird ausführlich besprochen auf der Fachveranstaltung der Innung Sanitär, Heizung, Klima Chemnitz und Umgebung zum Thema "Kontrollierte Wohnraumlüftung". In der Zeit von 15:00 - 16:30 Uhr beleuchtet Jochen Hofmann von Zehnder Group Deutschland GmbH die DIN 1946-6 ausführlich. Im Mittelpunkt dabei stehen komfortable Wohnraumlüftung, Lüftungssysteme im Vergleich und Praxisbeispiele. |
Einige Aussteller halten an diesem Tag zudem „Spezialberatungen" für Baufachleute bereit.
Diese finden Sie unter anderem an folgenden Ständen:
Udi-Dämmstoffe | C13 |
Norafin | E5 |
Gebr. Lotter | V12 |
Naturpoint Unger | K1 |
MS-Bausatz | A18 |
Wavlex | H19 |
Aber auch die Möglichkeit, einen Blick auf das eine oder andere neue Produkt werfen zu können, dürfte viele Bauhandwerker anlocken. So widmet sich die Baumesse Chemnitz 2019 in einer Sonderschau dem Thema "Baustoffe der Zukunft" - also Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen ebenso, wie neue technische Baustoffe. Damit wird das fachthematische Angebot der größten Leistungsschau der Bau- und Immobilienbranche sowie ihrer Dienstleister in Mittel- und Südwestsachsen nochmals erweitert.
! Wichtiger Hinweis für Ihren Messebesuch:
Der Besuch der Messe ist für die Bauhandwerker zum "Bauhandwerkstag" (01.02.2019) nach entsprechender Registrierung kostenfrei. Dafür gehen Sie auf der Internetseite der Baumesse Chemnitz unter www.baumesse-chemnitz.de auf den Button Bauhandwerkstag. Hier finden Sie ein Registrierungsfeld, in das Sie bitte den Code 8VKkEvCh eintragen. Sie erhalten daraufhin eine E-Mail mit Ihrem Messeticket zum Ausdrucken. Dieses berechtigt Sie dann zum kostenfreien Eintritt am ersten Messetag.
Ansprechpartner/in

Susanne Schneider
Geschäftsführerin
Telefon: +49 371 334099-79
Telefax: +49 371 334099-82
E-Mail schreiben
Das könnte sie auch interessieren
